Habemus papam!

Papst Leo_c_ALBERTO PIZZOLI_AFP_picturedesk

Am 8. Mai um 18:08 Uhr stieg weißer Rauch auf: Der amerikanische Kardinal Robert Prevost war bereits im vierten Wahlgang zum neuen Papst gewählt. Der 69-Jährige heißt nun Leo XIV.

Prevost ist der erste US-Amerikaner als Papst. Er leitete zuletzt die Vatikanbehörde für Bischöfe, quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. Von 2002 bis 2013 war er Generalprior, also weltweiter Leiter des Augustinerordens. Danach leitete er die Diözese Chiclayo in Peru und war zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz, bevor ihn Papst Franziskus 2023 an die Kurie im Vatikan holte.

Aus seinen ersten Worten auf der Loggia des Petersdoms: „Gott liebt uns, Gott liebt euch alle, und das Böse wird nicht siegen! Wir sind alle in Gottes Hand. Deshalb lasst uns ohne Angst, Hand in Hand mit Gott und miteinander vereint, voranschreiten. … Wir wollen eine Kirche sein, die immer den Frieden sucht, die immer die Nächstenliebe sucht, die immer die Nähe vor allem jener sucht, die leiden. … Friede sei mit euch allen! Ich möchte, dass dieser Friedensgruß in eure Herzen eindringt, dass er eure Familien erreicht, alle Menschen, wo auch immer sie sein mögen, alle Völker, die ganze Erde!“