Navigation

Herbstflohmarkt

Am 30. September und 1. Oktober 2023 findet wieder der Herbstflohmarkt der Pfarre Maria Hietzing statt.


Pfarrer Anton Höslinger zum Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt

Unser Pfarrer Anton Höslinger wurde am 14. August 2023 zum 67. Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt. Unsere Stiftspfarre wurde seit knapp zwei


Herzliche Einladung zum Pfarrkirtag

Wir laden alle herzlichst zu unserem Kirtag im Pfarrgarten am Sonntag, den 10. September 2023 nach dem 10:15 Festgottesdienst ein. Corona ist endlich


Bibelgespräche – Neue Termine


Hietzinger Kirtag: Happy birthday!

Da wären fast die Würstel zu wenig geworden. Über 200 Gäste bevölkerten am 10. September 2023 den Pfarrgarten, um den Kirtag zum Fest Mariä Gebu


Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Anton Höslinger

Vor 25 Jahren, am Ostermontag, dem 13. April 1998, wurde unser Pfarrer Anton Wolfgang Höslinger CanReg zum Priester geweiht. Als Pfarre Mar


Täuflingsmesse

Bei der Familienmesse am 19. März standen die Täuflinge der letzten drei Jahre im Mittelpunkt. In seiner Predigt wies Pfarrer Anton darauf hin, das


Ukrainehilfe

Um der Ausnahmesituation durch den Krieg in der Ukraine gerecht zu werden, wurde vom Pfarrgemeinderat beschlossen Räumlichkeiten der Pfarre zu ad


Pastorale Leitlinien

Wie schon im letzten Pfarrblatt angekündigt ist die Erstellung der pastoralen Leitlinien abgeschlossen. Wir laden herzlich ein zur Lektüre und anger


Maria Hietzing war international

Militärbischöfe aus aller Welt hatte die österreichische Militärdiözese Ende Juni zur einer Konferenz „Schutz der Menschenrechte – Aufgabe de


 

    Hietzinger Kirtag: Happy birthday!

    Da wären fast die Würstel zu wenig geworden. Über 200 Gäste bevölkerten am 10. September 2023 den Pfarrgarten, um den Kirtag zum Fest Mariä Geburt zu feiern.
    Den festlichen Gottesdienst in der prallvollen Pfarrkirche hatte der Pfarrchor mit Musik aus vielen Epochen – von Mozarts „Ave verum“ bis „Oh happy day“ – geschmückt. Dann strömten alle ins Freie. Junge, Alte, Einheimische und „Zuag’raste“, auch Bezirksvorsteherin Silke Kobald ließ sich das Fest nicht entgehen. Eine Dame hatte die Ankündigung in der Bezirkszeitung gelesen und gleich ihre Schwester mitgebracht.
    Der Sportplatz war ebenso attraktiv für die jungen Menschen wie für Kleinkinder. Zehn Spielestationen erfreuten die Kinder im Garten, auf dem Spielplatz und im Pfarrheim. Das reichte vom Dosen schießen über Hüpfsackwettbewerb, Seil ziehen und mehr bis zur sehr beliebten Zuckerwattestation.
    Gegrillt wurden erstmals nicht nur die erwähnten Würstel, sondern auch Gemüse, Käse & Co. an der vegetarischen Grillstation. Dazu lockte eine Auswahl von Kuchen, die einen Konditor vor Neid erblassen ließe, Kaffee und natürlich allerlei für durstige Kehlen, unter anderem frisch gezapftes Bier. Ungezählte helfende Hände machten diesen Tag zu einem großartigen Fest.
    Ja, vom Feiern versteht sie was, die Kirche. Und nicht zuletzt die Pfarre Maria Hietzing.

    Herbstflohmarkt

    Am 30. September und 1. Oktober 2023 findet wieder der Herbstflohmarkt der Pfarre Maria Hietzing statt.

    Ankündigung Flohmarkt

    Pfarrer Anton Höslinger zum Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt

    Unser Pfarrer Anton Höslinger wurde am 14. August 2023 zum 67. Propst des Stiftes Klosterneuburg gewählt. Unsere Stiftspfarre wurde seit knapp zwei Jahren von Herrn Anton als Pfarrprovisor geleitet, so haben wir ihn kennen und schätzen gelernt. Wir gratulieren Herrn Anton und sind froh, dass das Stift Klosterneuburg wieder durch einen gewählten Propst geführt wird, der seine Arbeit und seine Pläne auf das Vertrauen des gesamten Konventes gründen kann.

    Das Stift möge so seine segensreiche Tätigkeit im In- und Ausland weiter entfalten und neue Perspektiven entwickeln. Für unsere Pfarre wird es zwar wieder Veränderungen geben müssen, wir fühlen uns jedoch unter Propst Anton in guter Hand.

    Schon am Tag nach der Wahl, zum Fest Mariae Himmelfahrt hat unser Pfarrer Anton seine erste Heilige Messe als Propst mit uns gefeiert. Im Anschluss daran wurde im Pfarrgarten auf die gute Wahl angestoßen.

    Herzliche Einladung zum Pfarrkirtag

    Wir laden alle herzlichst zu unserem Kirtag im Pfarrgarten am Sonntag, den 10. September 2023 nach dem 10:15 Festgottesdienst ein. Corona ist endlich hinter uns und wir wollen unser Patrozinium im Rahmen des Kirtags mit vollem Schwung feiern!

    Es wird ein nettes Beisammensein im Garten wie gewohnt mit Grillwürstl, Bier, Sekt, Kaffee, selbstgemachten Kuchen und als NEUIGKEIT: erstmals auch einer vegetarischen Grillstation. Für die Kinder gibt es Spiele und die Kindergetränke sind frei.

    Bitte merken Sie den Termin schon jetzt für einen gemütlichen und geselligen Nachmittag vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Bibelgespräche – Neue Termine

    Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Anton Höslinger

    Vor 25 Jahren, am Ostermontag, dem 13. April 1998, wurde unser Pfarrer Anton Wolfgang Höslinger CanReg zum Priester geweiht.

    Als Pfarre Maria Hietzing haben wir in der Sonntagsmesse am Weißen Sonntag, dem 16. April sehr herzlich gratuliert. Mit unserem symbolischen Geschenk, einer Kerze, wünschte Philipp Hohenblum als Vertreter des Pfarrgemeinderates unserem viel beschäftigten Pfarrer, dass er auch Zeit findet, zum Innehalten, Zeit für Begegnung und Zeit zum Staunen über die Pläne Gottes. Wir hoffen, dass wir unserem Pfarrer als Pfarrgemeinde dafür auch Inspiration sein können.

    Pfarrer Anton hat aber ersucht, von Geschenken abzusehen.

    Wir haben in seinem Sinne Geldspenden für folgende Projekte gesammelt:

    „Ein Zuhause für Straßenkinder, Concordia Sozialprojekte in Rumänien“

    „Elijah von P. Georg Sporschill SJ. Romahilfe in Siebenbürgen“

    „Agape Austria – Freundeskreis der Missionare des hl. Franz von Sales, Schulprojekte in Afrika“

    Am 23. April 2023 hat Anton außerdem noch im Rahmen eines Pontifikalamtes in der Stiftskirche Klosterneuburg gefeiert.

    Täuflingsmesse

    Bei der Familienmesse am 19. März standen die Täuflinge der letzten drei Jahre im Mittelpunkt. In seiner Predigt wies Pfarrer Anton darauf hin, dass alle Getauften auch eine Sendung haben. Die vielen jungen Messteilnehmer sorgten demgemäß für allseits gute Stimmung.

    Ukrainehilfe

    Um der Ausnahmesituation durch den Krieg in der Ukraine gerecht zu werden, wurde vom Pfarrgemeinderat beschlossen Räumlichkeiten der Pfarre zu adaptieren und dort in Kürze eine Wohnung zur Unterbringung einer Flüchtlingsfamilie zu schaffen.

    Da darüber hinaus vor allem Wohnraum gesucht wird, haben wir uns zur Zusammenarbeit mit dem Verein „Flüchtlingshilfe Ober St. Veit“ entschlossen.  Sie können unter der Telefonnummer 01 877 25 24 oder per Mail an fluechtlingshilfeosvt@gmx.at

    1. verfügbare Wohnflächen melden (Größe, Dauer…). Diese Flächen werden auf Prekariums-Basis vergeben, sind daher hinsichtlich Kündigungsmöglichkeit für den Besitzer unproblematisch.
    2. Geld spenden für die Aktion und für Hilfslieferungen, Konto Nr AT48 2011 1837 7044 0900. Steuerliche Spendenabsetzbarkeit möglich.

    Die anfängliche Betreuung der neuen Bewohner erfolgt durch die Pfarre Hietzing, freiwillige Helfer dafür bitte in der Pfarrkanzlei melden.

    Näher Informationen, auch zu den bereits durchgeführten Hilfslieferungen, finden Sie hier:

    Bildschirmfoto 2022-03-27 um 11.08.35

    Pastorale Leitlinien

    Wie schon im letzten Pfarrblatt angekündigt ist die Erstellung der pastoralen Leitlinien abgeschlossen. Wir laden herzlich ein zur Lektüre und angeregten Diskussion. Zum Download unten stehendes Bild anklicken.

    Bildschirmfoto 2020-10-15 um 21.06.08

Kirche